Informationsquellen für Recherche
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/logo.png)
Internationaler Suchdienst: Erteilung von Auskünften zu NS-Verfolgten
International Tracing Service
Bad Arolsen
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/ddwast-logo-lg-e1531318129428.png)
Informationen über ehemalige Wehrmachtangehörige
Deutsche Dienststelle zur Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen Deutschen Wehrmacht WASt (WehrmachtAuskunftsStelle): Seit 2019 Teil des Bundesarchivs
Berlin
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/Bundesarchiv-logo.png)
Informationen über Militäreinheiten während der NS-Zeit
Bundesarchiv – Abteilung Militärarchiv
Freiburg
Divisionsbefehle, Kriegstagebücher, Anlagen (nach militärischer Einheit katalogisiert)
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/yadVashem.png)
The World Holocaust Remembrance Center
Yad VaShem
Jerusalem
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/sztetl-logo-en-normal.png)
Documentation of Jewish life in Poland before the Holocaust
Virtual Sztetl
Online
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/logo-szukajwarchiwach.png)
Personenstandsurkunden älter als 100 Jahre
Polnisches Staatsarchiv
Online. Sortiert nach Stadt und Religionszugehörigkeit
![](https://opas-vermaechtnis.de/wp-content/uploads/2018/07/JRI-Poland.jpg)
Verzeichnis zahlreicher jüdischer Personenstandsurkunden
Jewish Records Indexing – Poland
Online