„Opa hatte das Geheimnis
nicht vor uns,
sondern für uns vergraben.“

Buchintro

Ein Menschenleben und sechs Jahre. So alt wurde Opas Geheimnis. Dann stieg es aus der Tiefe des Schweigens an die Oberfläche, und wir, die Enkel, tauchten seiner Spur nach. Zurück durch eine Generation DDR, durch die qualvollen Jahre der Ostfront – vom Baltikum bis Leningrad, Kiew und Italien, durch die Lehrzeit als Bäcker in der Lausitz, und dann weiter zurück, in ein uns unbekanntes Land: Polen. Zurück durch die Vertreibung unserer Urgroßeltern im Ersten Weltkrieg, zurück durch ein Jahrhundert und drei Generationen Meieranz, die in der aufsteigenden Textilhauptstadt Lodz ihr Glück versucht hatten, zurück in ein kleines Städtchen an der Peripherie, Aleksandrow, wo die Meieranz mit Vornamen Aron und Ruchele und Fayge und Schimon hießen…

Opa hatte weißes Haar, schon immer. Auch Mama kannte ihn nicht anders, von Kindheit an. Das war der Krieg, sagt sie.

Kontaktformular

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.

    Bildergalerie